wohnhaft in Unterkulm, verheiratet und Mami von zwei Mädchen im Schulalter.
Mitglied beim SSLV (Schweizerischer Spielgruppenverband)
2013 Ausbildung Spielgruppenleiterin,
AWIS Rothenburg
2013/14 Zusatzausbildung zur Wald-und Naturspielgruppenleiterin,
AWIS Rothenburg
2013-bis heute: Waldspielgruppenleiterin
Weiterbildungen
2014 Notfälle bei Kleinkindern, Samariterverein Kulm
2015 Aggressionen begegnen, AWIS Rothenburg
2015 Freies Spiel - Freispiel, AWIS Rothenburg
2016 Streichel-, Finger- und Bewegungsspiele, IG Spielgruppe
2017 Bilderbücher als Begleiter kindlicher Entwicklung, IG Spielgruppe
2018 4 Elemente - Erde, AWIS Rothenburg
2019 Bewegungslieder, Tänze & Singspiele, AWIS Rothenburg
2019/2020 Basis Integration Sprachbildung & Sprachförderung, IG Spielgruppe
2021 2-tägige Weiterbildung in der frühen Sprachförderung (Pilotprojekt)
2021 Nothilfekurs bei Kindern, Samariterverein Gontenschwil/Zetzwil
"Meine persönlichen Leitsätze:
Das Lachen der Kinder, deren Freude, die Ehrlichkeit und Echtheit
bedeuten mir sehr viel."
wohnhaft in Unterkulm, verheiratet und Mami von zwei erwachsenen Söhnen
Mitglied beim SSLV (Schweizerischen Spielgruppenverband)
2003 Ausbildung Spielgruppenleiterin, IG Spielgruppen Schweiz
2003- heute Spiel-und Waldspielgruppenleiterin Unterkulm
Weiterbildungen
Bewegungsspiele + Bewegungsräume, AWIS Rothenburg
Notfälle bei Kleinkindern, Samariterverein Kulm
Aggressionen begegnen, AWIS Rothenburg
Kleine und grosse Übergänge, Spielgruppen Aargau
Bewegungslieder, Tänze + Singspiele, AWIS Rothenburg
Modul Interkulturelle Pädagogik, IG Spielgruppen Uster
Liedbegleitung mit der Ukulele, AWIS Rothenburg
Start in den Kindergarten, Spielgruppen Aargau
Wild im Herzen - Sanft zur Natur, Naturama Aarau
2019/20 Basis Integration Sprachbildung + Sprachförderung, IG Spielgruppen
2021 2-tägige Weiterbildung in der frühen Sprachförderung (Pilotprojekt)
2021 Nothilfekurs bei Kindern, Samariterverein Gontenschwil/Zetzwil
"Seit fast 20 Jahren arbeite ich nun als Spielgruppenleiterin und habe noch immer grosse Freude an dieser erfüllenden Aufgabe!
Am Anfang ganz leise und schüchtern kommen die kleinen Menschenkinder zu mir in die Spielgruppe. Doch mit Geduld und viel Einfühlungsvermögen, entwickeln sie sich zu eigenen Persönlichkeiten und lernen, sich in der Gruppe zu behaupten.
Die Entwicklung in diesem Jahr fasziniert mich immer wieder aufs Neue und es macht mir viel Freude, die Kinder zu begleiten und vorbereiten zu dürfen, dass sie dann gut in den Kindergarten starten...
Mir ist es sehr wichtig, jedes Kind so an zu nehmen wie es ist, es zu fördern wo es Förderung braucht und es vor allem im freien Spiel mit den anderen Kindern eigene Erfahrungen sammeln zu lassen."
So manche Spielgruppenfreundschaft hält die ganze Schulzeit😊
wohnhaft in Reinach AG, verheiratet und Mami von drei schulpflichtigen Kindern
Mitglied beim SSLV (Schweizerischer Spielgruppenverband)
2015/2016 Basisausbildung zur Spielgruppenleiterin, AWIS Rothenburg
Weiterbildungen
2015 Notfälle bei Kleinkindern, Samariterverein Kulm
2017 Auf dem Weg in den Kindergarten, AWIS Rothenburg
2017 Basis Integration Sprachbildung & Sprachförderung, IG Spielgruppe
2018 Die vier Elemente in der Spielgruppe - Erde, AWIS Rothenburg
2019 Die Wilden Kerle in der Spielgruppe, AWIS Rothenburg
2021 2-tägige Weiterbildung in der frühen Sprachförderung (Pilotprojekt)
2021 Nothilfekurs bei Kindern, Samariterverein Gontenschwil/Zetzwil
"Die Spielgruppe bietet einen guten Start für alles was noch kommt.
Für mich ist es eine Freude die Kinder bei diesem wichtigen Schritt zu begleiten und zu unterstützen."
wohnhaft in Menziken, Mami von zwei Mädchen (13 und 10)
2016/2017 Ausbildung zur dipl.Spielgruppenleiterin Awis Rothenburg
2000/2001 Kinderbetreuerin Privathaushalt Irland und Schweiz
2020/2021 Praktikum KiTa Chinderhuus Aarau
ab Aug. 2021 Assistenz im Kindergarten Menziken
Weiterbildungen
2021 Nothilfekurs bei Kindern, Samariterverein Gontenschwil/Zetzwil
"Es bereitet mir sehr viel Freude in diesem erfüllenden Beruf zu arbeiten. Jedes Kind ist einzigartig. Das Freipiel steht im Zentrum der Spielgruppe zur Entwicklung des Kindes.
Durch Rollenspiele, Singen und Rhythmik, das Erleben verschiedener Materialien beim freien, kreativen Werken, Geschichten erzählen, wird das Kind in allen Bereichen seiner Entwicklung gefördert und auf den Kindergarten gut vorbereitet. Es macht mir sehr viel Freude, jedes Kind individuell zu fördern und zu begleiten, dort wo es Hilfe benötigt.
"Hilf es mir selbst zu tun" Maria Montessori
"Das Gras wächst nicht schneller,wenn man daran zupft." Afrikanisches Sprichwort
wohnhaft in Oberkulm, verheiratet und Mutter von drei Jungs.
2021-2022 Ausbildung Spielgruppenleiterin, IG Spielgruppen Aarau
2022 Ausbildung Waldspielgruppenleiterin, IG Spielgruppen
Sursee
Weiterbildungen
2021 Nothilfekurs bei Kindern, Samariterverein Gontenschwil/Zetzwil
Mir ist es ein Anliegen dass die Kinder die Möglichkeit haben, in der Wohngemeinde die Spielgruppe besuchen zu können. Gemeinsam mit dem Elternverein Kulm und der Gemeinde Oberkulm konnten wir die Idee umsetzen und im Sommer 2021 die Spielgruppe "Schatzcheschte" in Oberkulm eröffnen.
Ich habe die Ausbildung der IG Spielgruppe in Aarau als Spielgruppenleiterin abgeschlossen und besuche im Moment die Weiterbildung zur Waldspielgruppenleiterin bei der IG Spielgruppe Sursee.
Im August 2022 starten wir nun mit der Waldspielgruppe "Märliwaud" in Oberkulm.
Ich freue mich, ihr Kind in unseren Spielgruppen in Oberkulm zu begleiten und zu unterstützen.
"Schon kleine Kinder haben ein grosses Bedürfnis nach Freiraum und Selbständigkeit und es gibt
Ihnen Selbstvertrauen, im Gefühl aufwachsen zu können, gut zu sein so wie sie sind."
wohnhaft in Oberkulm
2022 Ausbildung Spielgruppenleiterin
IG Spielgruppen Aarau
Ich werde im August 2022 die Ausbildung zur Spielgruppenleiterin bei der IG Spielgruppe absolvieren. Bis meine Ausbildung abgeschlossen ist, werde ich als Assistenzperson mit der Spielgruppenleiterin in der Spielgruppe "Schatzcheschte" in Oberkulm die Kinder betreuen, ich freue mich schon jetzt auf sie!
"In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal, und erst jetzt versteht man es ganz.
In der kleinen Welt in welcher Kinder leben, gibt es nichts, das so deutlich von ihnen erkannt und gefühlt wird, als Ungerechtigkeit."
wohnhaft in Gränichen, verheiratet und Mutter von 3 Kindern.
2021-2022 Ausbildung Spielgruppenleiterin, IG Spielgruppen
Aarau
Ich freue mich riesig ein Teil des Teams zu sein und für die Kinder ein Teil ihres Lebens zu werden. Schon immer wollte ich mit Kinder zusammen arbeiten und nehme diese Gelegenheit mit sehr viel
Freude entgegen.
"Kinder sind wie Schmetterlinge im Wald. Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen so hoch sie können.
Vergleiche sie nicht miteinander, denn JEDES Kind ist EINZIGARTIG und etwas ganz
Wundervolles!"