Neuorganisation der Spielgruppen
Bereits in der Generalversammlung vom Oktober 2022 hat sich der Elternverein Kulm entschlossen, die Spielgruppen nicht mehr als Verein weiterzuführen.
Die Arbeit als Arbeitgeber und Führung von 13 Spielgruppen übersteigt das Mass an Freiwilligenarbeit für den Vorstand.
Der Elternverein freut sich sehr, mit Gabi Tommasini und Sabrina Gisler Marti, 2 ihrer langjährigen Spielgruppen Leiterinnen, eine grossartige Lösung gefunden
zu haben. Sie werden unter dem Namen SpielGruppenKulm die Organisation weiterführen.
In der Waldspielgruppe entdecken die Kinder mit allen Sinnen die Natur und lernen den sorgsamen Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt. Das Verständnis und die Wertschätzung für andere Lebewesen wird gefördert und geweckt. Die Veränderung der Natur im Laufe der Jahreszeiten wird intensiv miterlebt. Der Wald ist ein idealer Spielplatz für Kinder mit viel Bewegungsdrang und Entdeckergeist. Das Sozialverhalten und der Gemeinschaftssinn wird bei uns im Wald gross geschrieben.
Die Kinder können mit verschiedensten Naturmaterialien experimentieren, wobei ihre Fantasie angeregt wird. Beim Klettern und Rutschen wird die Motorik gefördert und weil die frische Luft Hunger macht, wird jedes Mal ein Feuer für ein Würstli angezündet!
Unsere zwei speziell ausgebildeten Waldspielgruppenleiterinnen begleiten die Kinder durchs Spielgruppenjahr und vermitteln einfühlsam und spannend die vielen Geheimnisse des Waldes.
Zu unserer Waldspielgruppe gehören auch einige Bauernhoftiere, welche wir ab und zu besuchen.
Bruno der Waldspielgruppenhund ist immer dabei.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter gabi.tommasini@elternverein-kulm.ch